Neben den kommerziell bekannten Imitationen für Diamanten ist seit 1997 eine weitere im Handel, synthetischer
Moissanit. Moissanit ist Siliciumcarbid (SiC). Natürlicher Moissanit
ist sehr selten und wurde u.a. in USA, Tschechien und Sibirien gefunden. Künstlich
wird Siliciumcarbid seit vielen Jahren wegen seiner hohen Härte (9,25)
in großem Maße als Schleifmittel (Karborund) produziert. Die
Firma C3 Inc. in North Carolina hat es als erste geschafft
schleifwürdige Kristalle zu produzieren. Aufgrund der im Vergleich zum
Diamanten relativ ähnlichen Eigenschaften kann die Identifizierung von
Siliciumcarbid problematisch sein, weil die Wärmeleitfähigkeit dem des
Diamanten sehr ähnlich ist. Kommerziell erhältliche
Wärmewiderstandstestgeräte zeigen daher fälschlicherweise Diamant. Die
Herstellerfirma C3, Inc. hat ein spezielles Testgerät entwickelt, dass
mit der relativen Transparenz (Durchlässigkeit)
Orignal From: Diamant Imitationen "synthetischer" Moissanit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen