Dienstag, 21. Juli 2009

0,750 oder 18kt. Gold ? / Ein Aufklärungs Ratgeber !

Der Unterschied zwischen ct und kt


Was hat das ct mit dem kt zu tun? Worin unterscheidet man Goldkarat zu Edelsteinkarat ?Man unterscheidet Goldkarat und Edelsteinkarat. Angabe
in Karat bei Edelmetallen nicht mehr üblich. Die Grundlage der
mittelalterlichen Fgh-Angaben bei Edelmetallen war die Kölnische Mark
(1/2 kölnisches Pfund = 233,8 g). Diese wurde bei Gold in 24 Teile
(Karat) und bei Silber in 16 Teile (Loth) eingeteilt. 1 Karat entsprach
wieder 12 Grän. 1 Goldkarat nach der heutigen Umrechnung entspricht
41,667 Teile. Das Wort Karat mit der Abkürzung "kt" wird heute nur mehr
als Handelsbezeichnung angewendet.Ein Beispiel : z.B. 14kt Gold bedeutet, von 24 Teilen des rauhen Metalles
sind 14 Teile (Karat) Feinmetall, der Rest ist Zusatzmetall.
Bei Umrechnung: 14/24 = 14 : 24 = 0,583 aufgerundet 0,585
Nach der neuen Systematik:
von 1000 Teilen des rauhen Metalles sind 585 Teile Feinmetall (Feingold), der Rest ist Zusatzmetall.

Wenn

Orignal From: 0,750 oder 18kt. Gold ? / Ein Aufklärungs Ratgeber !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen