Ebay ist in aller Munde / Aber ab wann gilt ein privater Verkäufer als "Unternehmer" ?In einem aktuellen Fall hatte das OLG Frankfurt am Main (Az.: 6 W
27/07, Urteil vom 21.03.2007) wieder einmal zu entscheiden, unter
welchen Voraussetzungen ein Verkäufer bei Online-Auktionen wie eBay
nicht mehr als Privatperson sondern rechtlich als Unternehmer tätig
wird. Das Gericht hatte über die Unternehmer-Eigenschaft einer Person
zu entscheiden, die als Verkäufer auf der Auktionsplattform eBay einen
eigenen Online-Shop betreibt. Binnen eines Jahres wurden dabei 484
bewertete vollzogene Geschäfte aktenkundig. Die Darstellung des VerkäufersNach Darstellung des
Verkäufers stellt dieser pro Woche ca. 20-30 Stempel als Angebotsseiten
in seinem Webshop ein. Dabei wurden im Herbst 2006 zeitgleich über 300
verschiedene Kaufangebote geschaltet. Die Stempel stammen aus einer
privaten Sammlung und wurden vor dem Verkauf nicht gesondert erworben.
Der Verkäufer verfügt nach eigenen Angaben
Orignal From: Ab wann gilt ein eBay-Verkäufer als "Unternehmer" ?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen