Dienstag, 21. Juli 2009

Repro Comtoise/Morbier/Morez Uhren,Mariagen Fälschungen

Das Angebot an Comtoise Uhren bei eBay ist riesig, jedoch ist nicht alles original antik, was als antik angeboten wird.

Comtoise-Reprouhren, d.h. Uhren, die nach 1972 gefertigt wurden, werden als antike Uhren angeboten.
In zahlreichen Standesämtern werden Comtoise-Ehen ( Mariagen ) am Fliessband gestiftet, indem Uhren aus alten Teilen verschiedener Comtoise Uhren zusammengebaut werden, oder aber antike Comtoise Uhrwerke mit neuen Teilen, d.h. insbesondere Zierblechen und Pendeln sowie neuen oder restaurierten Zifferblättern ausgestattet werden.
Da die Comtoise Uhren des 18. Jahrhunderts und frühen 19. Jahrhunderts mit Gusszierteilen, allgemein als Hahnenuhren bezeichnet, wesentlich höhere Preise erzielen als Uhren mit geprägten Zierblechen, werden schon seit Jahrzehnten bei den Uhren des frühen 19. Jahrhunderts mit Vorliebe die geprägten Zierbleche durch alte und neue Gusszierteile ersetzt.
Seit Beginn der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts wurden sicherlich weit mehr als 100.000 Comtoise Reprouhren in den Niederlanden, Korea, Frankreich und Deutschland hergestellt.

Wenn in den Beschreibungen immer angeführt würde, welches die Neuteile sind, dann wäre alles o.k., denn jeder Kunde könnte entscheiden, ob er mit einer Mariage einverstanden ist. In der Regel werden aber alle diese Veränderungen in den Beschreibungen verschwiegen, denn eine original aussehende Uhr bringt nun mal einen höheren Preis.

Egal ob antike Comtoise Uhr, antike Uhr, Gemälde, Ikone, Mobiliar oder eine sonstige Antiquität, wenn bei Ihrer Entscheidung zum Erwerb einer solchen Antiquität auch nur einer von vielen Gründen der Gedanke der Geldanlage sein sollte, dann sollten Sie ausschliesslich Antiquitäten kaufen, die original aus der Zeit sind. Lassen Sie sich keinesfalls durch vollmundige Beschreibungen beeindrucken, die Ihnen museale, sammelwürdige, einzigartige nie mehr wieder kommende, in der Literatur nicht erwähnte, vor einigen Jahren im Antiquitätenhandel erworben, von einem Fachmann restaurierte, seit Generationen in Familienbesitz befindliche usw. Spitzenstücke vorgaukeln. Wenn Sie oder Ihre Erben die Antiquität einmal mit Gewinn verkaufen wollen bzw. das eingesetzte Kapital zurückerhalten wollen, dann wird Ihnen nur Qualität das Geld zurückbringen.
Haben Sie aber gutgläubig einmal eine Antiquität erworben, welche sich dann später als 'Schätzchen' herausstellte, weil das gute Stück doch nicht original aus der Zeit, sondern mit Neuteilen versehen, vielleicht sogar eine Reproduktion war, so machen Sie sich selbst des Betrugs schuldig, wenn Sie dieses Stück als Antiquität weiterverkaufen.

Wenn Sie also auf Qualität Wert legen, so müssen Sie auch persönlich dafür Sorge tragen, dass Qualität erworben wird.
Niemand schützt Sie vor Betrügern. Auch die immer wieder vertretene Aufforderung, eBay diese Betrüger zu melden, schützt Sie nicht vor diesen Betrügern, denn eBay stellt nur die Verkaufsplattform zur Verfügung.
Für Sie als Käufer von Comtoise Uhren verbleiben somit zum Schutz vor Mariagen, Reproduktionen und Fälschungen nur zwei Möglichkeiten.

1) Sie sind selbst Experte und können selbst beurteilen, ob die Antiquität original aus der Zeit ist.
In diesem Fall ist für Sie die Warenbeschreibung des Verkäufers zweitrangig. Sie erkennen, um was es sich handelt, und Sie als Experte haben durchaus die Chance, nun bei Ebay eine echte Antiquität zu einem 'Schnäppchenpreis' zu erwerben, unter der Voraussetzung, dass andere Käufer nicht das erkennen, was Sie erkannt haben.

2) Sie sind leider kein Experte sondern Laie und in diesem Fall sollten Sie nur solche Antiquitäten erwerben, bei denen Sie vom Verkäufer eine schriftliche Zusicherung der Eigenschaft 'original aus der Zeit' erhalten. Es spielt keine Rolle, ob die Zusicherung durch eine Privatperson oder durch einen gewerblichen Händler getätigt wird. Die Zusicherung ist natürlich im Rahmen einer Verjährungsfrist justiziabel, falls sich in dieser Zeitspanne herausstellt, dass sie falsch war. Papier ist bekanntlich geduldig, und die Zusicherung der Eigenschaft bleibt solang gültig, bis jemand schlüssig und nachvollziehbar das Gegenteil beweist. Zögern Sie also nicht, einen weiteren anerkannten Experten um Rat zu fragen.

Wenn Sie bei einem Händler kaufen, so steht Ihnen laut Fernabsatzgesetz ein Widerrufsrecht zu, d.h. Sie können die Ware zurückgeben ohne Angabe von Gründen. Prüfen Sie in Ruhe die Ware. Untersuchen Sie Ihre erhaltene Comtoise Uhr gemeinsam mit anderen Uhrensammlern. Nehmen Sie evtl. auch professionelle Hilfe in Anspruch. Gehen Sie zu einem Experten und lassen Sie die Uhr untersuchen. Wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel an der Echtheit der Comtoise Uhr haben, dann senden Sie sie dem Verkäufer zurück und verlangen Ihr Geld zurück. Da natürlich viele Händler nicht daran interessiert sind, ihre verbastelten Comtoise Uhren zurückzuerhalten, tarnen sie sich als Privatverkäufer, da sie als Privatverkäufer laut EU-Recht das Widerrufsrecht ausschliessen können.

Jede Comtoise Uhr, deren Originalzustand nachträglich verändert wurde, ist eine Mariage, wobei es keine Rolle spielt, wann diese Veränderung vorgenommen wurde - nach 1 Woche, nach 10 oder nach 100 Jahren.
Eine Repro Comtoise Uhr kann durchaus in Ausführung und Qualität einer echten antiken Comtoise Uhr ebenbürtig sein, lediglich der Zeitpunkt der Herstellung macht den Unterschied.
Wird eine Comtoise Mariage oder Reproduktion dem Käufer vorsätzlich verschwiegen, so macht sich der Verkäufer nach § 263 STGB des Betrugs schuldig, da eine Erschleichung von Gewinn unterstellt werden muss.. Aus der Mariage oder Reproduktion ist nun eine Fälschung geworden.

Weiss der Verkäufer allerdings nichts von der Mariage oder Reproduktion, so handelt er sicherlich grob fahrlässig, wenn er sie als echte Antiquitäten anbietet. Wenn Sie sich von einem Verkäufer betrogen fühlen und Anzeige erstatten, dann werden Sie nur Erfolg haben, wenn dem Verkäufer Vorsatz nachgewiesen werden kann. All dies ist beschwerlich, lästig, unangenehm, zeitaufwendig, kostet obendrein noch Geld mit möglicherweise ungewissem Ausgang. Sie wollen doch lediglich die Comtoise Mariage oder Reprouhr wieder loswerden und Ihr Geld zurückhaben.

DESHALB KANN ICH IHNEN NUR DEN DRINGENDEN EINEN RAT GEBEN:
LASSEN SIE SICH VOM VERKÄUFER SCHRIFTLICH BESTÄTIGEN, DASS DIE ANGEBOTENE COMTOISE UHR ORIGINAL AUS DER ZEIT IST BZW. WAS AN DER UHR VERÄNDERT WURDE UND ZWAR ZUSÄTZLICH UND UNABHÄNGIG DAVON, WAS IN DER eBAY-WARENBESCHREIBUNG STEHT.
LASSEN SIE SICH KEINESFALLS DURCH AUSSCHWEIFENDE ERKLÄRUNGEN VERUNSICHERN.
WENN SIE KEINE SCHRIFTLICHE BESTÄTIGUNG ERHALTEN, DANN LASSEN SIE DIE FINGER VON DIESER UHR.
DIESER GUTE RAT GILT AUCH FÜR ALLE ANDEREN ANTIQUITÄTEN.

Wenn Sie Uhr und schriftliche Bestätigung haben, dann sollten Sie auch Uhr und schriftliche Bestätigung überprüfen lassen.
Der Nachweis der Authentizität in Form eines Zertifikats, einer Expertise oder eines Gutachtens durch einen anerkannten, langjährig tätigen Experten ist nicht nur Ihr bester Schutz vor Mariagen und Reproduktionen, sondern auch gleichzeitig das beste Verkaufsargument bei spätererem Wiederverkauf.
In den Warenbeschreibungen verweisen zahlreiche Verkäufer immer wieder auf Abbildungen in der Literatur, um damit die Echtheit ihrer Comtoise Uhr zu belegen. vgl. Abb. XY im Buch von Gustav Schmitt 'Die Comtoise Uhr' oder vgl. Abb. XY im Buch von Siegfried Bergman 'Comtoise Uhren'.
Was in der Literatur abgebildet wird, wird leider unterschwellig als richtig angesehen, denn es ist doch abgebildet bzw. steht doch schwarz auf weiss geschrieben in einem Buch. Leider sind Autoren auch nur Menschen und fallen auf Mariagen und Reproduktionen herein. Dazu einige wenige Beispiele.
Folgende Abbildungen bei Schmitt ( 3.Auflage 1983 ) stellen für mich Mariagen dar: Seite 46, Abb. Tafel 4 - Seite 85, Abb.46 - Seite 138, Abb. Tafel 16 - Seite 139, Abb.61 - Seite 248, Abb.240 - Das Prachtpendel mit Jäger-Automat auf Seite 484, Abb.430 ist für mich ein Reproteil.
Folgende Abbildungen bei Bergmann ( 1.Auflage 2005 ) stellen für mich Mariagen dar: Seite 60, Abb.36 - Seite 98, Abb. 67 - Seite 434, Abb. 390.1 . Reproteile werden auf Seite 365, Abb.359 und auf Seite 443, Abb. 396 und 396.1 gezeigt.
Die Comtoise Uhr mit Glockenschläger auf Seite 418, Abb. 386 ist weder eine Mariage noch eine Reproduktion, sondern stellt meiner Meinung nach das Paradebeispiel einer Verfälschung dar, was wiederum eine besondere Form der Fälschung ist.
Bei einer Verfälschung wird etwas geschaffen, was es im Original gar nicht gegeben hat. Würde diese Verfälschung mit entsprechender schriftlicher Zusicherung zum Kauf als original antike Uhr angeboten, so würde dies nach meiner Meinung den Tatbestand des Betrugs erfülen, ohne dass zusätzlich noch eine Gewinnerzielungsabsicht nachgewiesen werden müsste.

Abbildungen von Mariagen, Reproduktionen und Fälschungen haben in der Literatur nichts zu suchen, es sei denn, sie sind als solche gekennzeichnet.


Viele Anbieter von Comtoise Uhren bei eBay versuchen sich als Privatpersonen zu tarnen, um damit die nach EU-Recht mögliche Garantie und Gewährleistung auszuschliessen und sie scheinen zu glauben,

Orignal From: Repro Comtoise/Morbier/Morez Uhren,Mariagen Fälschungen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen