Donnerstag, 23. Juli 2009

Alles über Lapis-Lazuli, seine Herkunft

Der Lapis, oder auch "Lapis-Lazuli" - Königsblau und besonders :Der Lasurstein, wie der vortreffliche, königsblaue Lapis auch genannt
wird, unterscheidet sich von allen andern Schmucksteinen durch die Besonderheit, kein Mineral, sondern ein Gestein zu sein, das - durch
pneumatolytische Umwandlungs - Evolutionen aus einem kontaktmetamorphen
Kalkstein hervorgegangen - sich in wechselnden Mengen aus mehreren
Mineralen aufbaut. Einzig dastehend wie diese chemische Verbindung ist
auch sein unerreichtes nachtdunkles Blau, das Plinius in die erhebenden
Worte vom «Stück des gestirnten Firmamentes» fasste und mit dem allen
voran schon die alten Ägypter ihre prachtvollen Goldschmiedearbeiten
auslegten. Woher kommt dieser Name ?Der Name Lapis Lazuli stützt sich auf das lateinische
«lapis» = Stein und das arabische «azul» oder «al-lazward», dass neben
Himmel alle Nuancen von Blau bezeichnet. Alten Schriften getreu ist
dieser «Stein der Bläue» seit wenigstens 5000 Jahren im Land am Nil das
bevorzugte Kleinod gewesen, Armbänder, Kettengehänge,

Orignal From: Alles über Lapis-Lazuli, seine Herkunft

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen