Donnerstag, 23. Juli 2009

Uhrmacherwerkzeug - Welches Werkzeug zu welchem Zweck?

Tipps zum Thema Uhrmacherwerkzeug / Uhrenwerkzeug
Qualität der Werkzeuge / Zubehörteile - Warum Sie China-Ware meiden sollten !Sicherlich ein umstrittenes Thema. Klar ist, das nicht immer der höhere Preis gerechtfertigt ist, vielmehr sollte man auf die Art und Häufigkeit der Anwendung eingehen. Nehmen wir als Beispiel eine Gehäuseöffner: unumstritten stellt hier die Firma Bergeon (Schweiz) perfektes Werkzeug her, diese Öffner (Modell Jaxa oder der Rol.x-Öffner) liegen aber in einem Preissegment für den Uhrmacher oder professionellen Sammler. Die Funktionsweise der zahlreichen Importmodelle ist i.d.R. gleich oder ähnlich (nur kosten diese Modelle erheblich weniger), doch auch bei diesen Modellen kommt es zu erheblichen Qualitätsunterschieden. In letzter Zeit tauchen immer mehr Werkzeuge aus China auf, die qualitativ eher als schlecht einzustufen sind – klar, eine Uhr bekommen Sie auch damit auf, aber die Haltbarkeit dieser Werkzeuge sollte nicht sehr hoch sein. Stimmt, diese Öffner kosten oft deutlich unter 10 Euro und statt der bei dem Modell Jaxa üblichen 12 Bits liegen hier meist 18 Pins/Bits bei – trotzdem sage ich: legen Sie 5 Euro mehr an und Sie haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis….ein Profi-Gehäuseöffner oder noch besser, der von uns exklusiv vertriebene Premium Gehäuseöffner, tut sicherlich gute Dienste bei dem Hobby-Uhrmacher aber auch bei Sammlern.

Orignal From: Uhrmacherwerkzeug - Welches Werkzeug zu welchem Zweck?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen